Artikel und Veröffentlichungen zum Thema "IT-Security"

von Jörg Frühbrodt, IT-Consultant

Übersicht


Artikel


Produkttests


Externe Links


IT-Security Cookbook
von Sean Boran. Das sehr ausführliche "Kochbuch" umfasst neben technischen auch organisatorische Maßnahmen zur Absicherung von Betriebssystemen und Netzwerken.

Gefahr: IDE-Festplatten im Dauereinsatz
Trotz des reisserischen Titels ein lesenswerter tecchannel-Bericht über die Vorzüge der im Vergleich etwas teureren SCSI-Laufwerke im professionellen Dauerbetrieb.

Security in Open versus Closed Systems (vom 04.7.02) (PDF-Datei)
Closed Source bietet keine Sicherheitsvorteile gegenüber Open Source und umgekehrt. Zu diesem Schluß kommt die wissenschaftliche Studie der Universität Cambridge/England.

Rote Karte für Internetschnüffler (vom 13.6.02)
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein startet Kampagne

Microsoft drängt Kunden in Abo-Verträge (vom 03.06.02)
Unter der irreführenden Bezeichnung ''Software Assurance'' geht es leider nicht um eine Versicherung gegen die zahlreichen Sicherheitslücken in der Software des Marktführers, sondern um kostspielige Software-Wartungsverträge für gewerbliche Kunden. Unter dem Eindruck sinkender Margen und steigenden Kostendrucks denken viele Unternehmen über Alternativen nach...

Der Staat als Vorreiter für Open Source (vom 03.06.02)
Innenminister Otto Schily will mit Linux und der Anlehnung an IBM künftig verhindern, "dass eine Monopolmacht uns die Preise und Bedingungen diktiert". Er hob besonders den Aspekt der IT-Sicherheit hervor. (s.a. Schily schützt sich mit Linux (vom 03.06.02))

Open-Source-Broschüre des Bundesministeriums für Wirtschaft
Anschauliche Einführung in die Open-Source-Thematik einschließlich der Sicherheits-Vorteile


Kommentare und Hinweise sind willkommen: [email protected]
Alle Artikel und Veröffentlichungen sind urheberrechtlich geschützt.
Für die Benutzung dieses kostenlosen Informationsangebots gilt dieser Haftungsausschluss.